Blog

angelieferte Holzbalken

Altholzbalken für den Kobold

Und plötzlich ging alles ganz schnell. Gerade eben haben wir noch überlegt, wie wir über 6 Meter lange Balken transportieren können, und dann lagen sie schon vor unserer Tür. Es ist schön zu sehen, wie viele Menschen wir mit der Idee eine Taverne zu eröffnen begeistern können. Die vielen Helfer vor Ort haben binnen weniger […]

Logo Sorgloser Kobold ohne Rand

Unser Logo für die Taverne zum Sorglosen Kobold

Ein wenig Feinschliff hat noch gefehlt, aber jetzt ist auch unser Kobold in einem Logo verarbeitet worden. Die Sorglosigkeit ist nicht nur dem kühlen Getränk geschuldet, denn unser Kobold ist auch wohl genährt und liebt es Spiele zu spielen. Zugegeben, noch sind es lieber Streiche, aber bestimmt setzt er sich auch mal gern zu euch […]

Gastraum zur Hälfte gestrichen

Streicherei im Sorglosen Kobold

Da waren unsere unzähligen Heinzelmännchen am verlängerten Wochenende aber ganz schön fleissig. Wir sind echt dankbar für unsere vielen großen und kleinen Helferlein, die gestrichen, geputzt, sauber gekratzt, Lampen demontiert und stets für gute Stimmung gesorgt haben. Jeden Tag kommen wir dem Zielbild Stück für Stück näher!

Ein Tonbecher mit Besteck, Servietten, Salz- und ein Pfefferstreuer sind im hauseigenen, rustikal charmanten Holz-Kästchen des Sorglosen Kobolds in Ludwigsburg angeordnet.

Eichenholzkästchen für den Tisch

Wozu extra Tische eindecken, wenn man auch einfach Besteck und Servietten in so ein hübsches, selbstgemachtes Kästchen packen kann. Jetzt nur noch die richtigen Salz- und Pfefferstreuer finden.

Drei Altholz-Fichtenbohlen zu einer Tischplatte zusammengebaut

Selbstgemachte Tische aus Altholz

Wir üben noch! Aber das ist schonmal ein Ausblick, wie bei uns die Tische aussehen. Echtes Altholz, echte Handwerksarbeit. Gemacht mit Liebe und jeder Menge Spaß!

Koch mit Lederschürze und Servicekraft im Kleid

Koch und Service in Gewandung

Ja, auch wir vom Personal des Sorglosen Kobolds sind stilecht in Gewandung gehüllt und werden euch so mit Speis‘ und Trank versorgen.

Stapel mit Tellern und Schüsseln aus ungebranntem Ton

Was das wohl werden könnte?

Teller werden es dieses Mal nicht. Was ihr seht sind die Negativformen für unsere Teller. Damit können wir sicherstellen, dass unser Geschirr trotz Handarbeit immer gleich groß und in der Form ähnlich bleibt. Ihr wollt dabei mithelfen? Kommt auf unseren Kobold-Discord, damit ihr die Töpfertermine nicht verpasst!

Sorgloser Kobold in kleiner Auflösung mit schwarzem Hintergrund

Begrüsst unseren sorglosen Kobold!

Fertig isser, der kleine Kerl. Da werden wir in nächster Zeit noch einiges überarbeiten müssen, damit er auch wirklich überall auf dieser Seite hier herumturnen kann.

Verschiedene Teller und eine Tasse. selbstgemacht aus Ton mit ungleichmäßiger Glasur

Unser Essgeschirr, aber selbstgemacht

Wir können ja schlecht mittelalterliches Ambiente bieten und dann mit Porzellanteller um die Ecke kommen. Hier mal unsere ersten Keramik-Experimente. Natürlich müssen wir noch ein wenig daran feilen und sichergehen, dass man auch bedenkenlos Lebensmittel davon genießen kann. Was meint ihr dazu? Spricht euch dieser asymmetrische und unrunde Look an oder würdet ihr lieber von […]

Gulaschsuppe in einer Holzschüssel mit Holzlöffel und dazu dicke Brotscheiben

Gulaschsuppe mit dicken Brotscheiben

Rindergulasch | Paprika | Karotten | Kartoffeln | viiiiiiel Rotwein Würzige Suppe, zartes Fleisch und frisches Gemüse. Genau so sollte selbstgemachtes Gulasch schmecken. Und wir haben’s extra ausprobiert: in der Holzschüssel ist es nochmal leckerer